Ernährung der Zukunft: Hochschule Osnabrück opens Indoor-Farm
Sind stolz auf das neue Projekt (from left): Christel Tesch (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur), Sebastian Deck (Mitarbeiter von Prof. Ulbrich), Andreas Ulbrich (Professor für Gemüseproduktion- und vearbeitung an der Hochschule), ( Hochschulpräsident), Julika Bruning (Projektleiterin) and Martin Ferner (Hüdepohl.Ferner Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH). / Photo: Rykov
On Tuesday (November 29) the Hochschule Osnabrück opened the “Indoor-Farm” as a new agricultural project. In einem Gebäude am Campus Haste, ab sofort verschiedene Pflanzenarten gezüchtet und ihr Wachstum erforscht um sich auf mögliche Ernährungkrisen der Zukunft vorzubereiten.
Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Der Grad der Urbanisierung liegt in Deutschland schon lang auf einem hohen Level und die Tendenz steigt: Were im Jahr 2000 nor 75 Prozent der Bewohner Deutschlands in einem Stadtgebiet wohnhaft, were es 20277, Pro5ents. Mit der increasing Verlagerung des Lebensmittelpunkte in die Stadt muss auch Ernährung neu were considered. The Hochschule Osnabrück has therefore set itself the goal of developing new forms of agriculture, to take on the possible nutritional crises of the future already.
Beziehung zu Landwirtschaft aufbauen
“Wir wollen Agrasysteme der Zukunft procure und haben gemeinsam mit der Stadt Osnabrück einen Masterplan earbeitet”, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Andrew Bertram. ‘Als Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir davon übersütt, dass landwirtschaftliche Orte wieder zu Lernorten zijn zijn müssen? that wir Gefühle und eine Beziehung zu ihnen aufbauen müssen.” Als Vorzeige- und Leuchtturmprojekt soll die neue Indoor-Farm am Campus Haste stehen. Ab sofort was here neue und nachhaltige Anbaumöglichkeiten fürviele Pflanzen erforscht – unter anderm für Salat, Pfeffer, Vanilla und Tomatoes. Sieweren in sechs Anspiratiekammern im Erdgeschoss und einem großen Gewächshaus im zweit Obergeschoss angebaut.
Both der Pflanze begin
Prof. Dr. Andrew Ulbrich, Professor Für Gemüseproduktion- und verarbeitung an der Hochschule Osnabrück, war von Anfang an der Erarbeitung des Projekts beleicht. “At the end of 2016, there was a call from the Präsidium for innovative ideas for the urban space. Mitte des Jahres 2017 stellte die Hochschule den Förderantrag an das Niedersächsische Ministry für Wissenschaft und Kultur, Anfang 2018 wurden die Gelder bewilligt und die Planung konne konkreter done. “Besides these Architekten, die uns von Beginn an tatkräftig verstärt haben, think wir den Prozess von der Pflanze heraus,” painted Ulbrich, der sich dem Projekt as ehemaliger Gärtner besonders bounden fühlt. “Wir müssen nicht nur mit Blick auf die Zukunft, sondern overall nachhaltiger produzen. Deswegen erforschen wir jetzt, welche Kulturen good in solchen Indoor-Farmen wachsen können und welche nicht. Weil wir die climatischen Bedingungen können können, sehen wir auch, wie for example Pfeffer auf Temperaturschwankungen they react.
Technology as the biggest challenge
Der Spatenstich für das Gebäude der Indoor-Farm fell two years ago. “The Grundstück black war preceded, aber die Lage is perfect,” reports Architekt Martin Ferner (Hüdepohl. Ferner Architektur- und Ingenieurgesellschaft mbH). Es liest auf einer großen freien Fläche und ist eröght. Die technics Ausstattung des Gebäudes war für die Architekten die größte Herausdorff beim Bau: Lichtverhältnisse und Luftfeuchtigkeit were simulated in the Pflanzkammern. Das bedeutet, dass die Kontrolle der Wachstumsbedingungen durchstoff möglich sein muss. Total costete der Bau der Indoor-Farm 4.6 Million Euro, the money spent on the Aufgewendet Technique.

Sechs Aufgelegenkammern, ein großes Gewächshaus
The Indoor-Farm extends over three floors. Im Erdgeschos befinden sich das Labor, Büroräume und sechs Aufgelegenkammern, in the Danish momentan unterotherem Salat und Vanille gezüchtet zijn. Zu jeder Aufgelegenkammer gehört ein Kontroll-Panel, über das Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Brightness im Raum eingestellt zijn können. On der zweiten Etage is the technical Kern des Gebäudes. Auf der dritten Etage befindet sich das große Gewächshaus, in dem Pfeffer, Tomatoes, Salat und Vanilla wachsen.